Bericht zum Tag der offenen Moschee 2017
Wie in den
Jahren zuvor, öffnete das Islamische Zentrum Hamburg auch in diesem Jahr wieder
einmal seine Tore zum „Tag der offenen Moschee“ am 3. Oktober. Über 3000
Besucher trotzten Wind und Regen und nahmen das Angebot bestehend aus
Führungen, Diskussionen, Kultur, Kunst und Kulinarik wahr.

Die Gäste
wurden im Vorhof der Anlage herzlich empfangen, wo Zelte, Tische und Bänke für
sie aufgebaut wurden. Für die kleinen Besucher gab es in diesem Jahr einige
Möglichkeiten um sich spielerisch zu vergnügen. Weiter gab es einige Stände mit
Tee, Kaffee, Kuchen und orientalischen Speisen. Die Gäste wurden dann vom
Vorhof in die Moschee begleitet und gelangten durch den Haupteingang dann
ins Innere der Imam Ali Moschee.
Während der Führungen wurde die Moschee mit ihren markanten Bauelementen wie
Kuppel, Minarett, Gebetsraum und Gebetsnische vorgestellt und deren symbolische
Bedeutung im Zusammenhang mit Aussagen des Koran und des Propheten Muhammad
(s.a.) erläutert. Nach jeder Führung durch die Moschee, die sowohl deren
außergewöhnliche Architektur als auch ihre Historie umfasste, bestand die
Möglichkeit, eigene Fragen in einer lockeren Runde zu stellen. Die Gäste hatten
die Möglichkeit mit Muslimen aus der Gemeinde ins Gespräch zu kommen. Die
muslimischen Ansprechpartner widmeten sich den vielen Fragen und waren vor
allem darum bemüht Vorurteile gegenüber dem Islam und den Muslimen abzubauen.

Im angrenzenden Gebäude der Islamischen Akademie waren für die Besucher
islamische Kalligraphin, orientalische Kunstwerke, Holzschatullen und
Koran-Ständer ausgestellt. Es erwartete sie also ein reiches Kultur- und
Unterhaltungsprogramm. Ein großer Büchertisch mit vielen Publikationen, gab den
Besuchern die Möglichkeit, sich einige Werke des Islams zu beschaffen, umso ein
noch besseres und tieferes Verständnis über die vielen Thematiken des Islams zu
bekommen. Wir durften uns darüber freuen, das die Besucherinnen und Besucher auch
in diesem Jahr wieder rundum zufrieden unser Islamisches Zentrum Hamburg
verließen und hoffen das wir diese schöne Veranstaltung noch viele weitere
Jahre hier durchführen dürfen.









